Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine schmerzhafte Erfahrung. Neben der Trauer müssen sich die Hinterbliebenen oft um die Auflösung des Haushalts – die sogenannte Verlassenschaft – kümmern. Diese Aufgabe ist nicht nur emotional belastend, sondern auch organisatorisch aufwendig. Ein professioneller und einfühlsamer Partner wie „Wiener Entrümpler“ kann in dieser schweren Zeit eine wertvolle Stütze sein.
Was bedeutet eine Verlassenschafts-Entrümpelung?
Bei einer Verlassenschafts-Entrümpelung geht es darum, den gesamten Haushalt eines Verstorbenen aufzulösen. Dies umfasst:
- Sortieren des Inventars: Trennung von persönlichen Erinnerungsstücken, Wertgegenständen und zu entsorgendem Hausrat.
- Ankauf von Wertgegenständen: Verwertbare Möbel, Antiquitäten oder Sammlungen können den Gesamtkosten der Entrümpelung gegengerechnet werden.
- Fachgerechte Entsorgung: Umweltfreundliche und vorschriftsmäßige Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.
- Besenreine Übergabe: Die Immobilie wird in einem sauberen Zustand für die Übergabe an den Vermieter oder für den Verkauf vorbereitet.
Warum Sie bei einer Verlassenschaft auf Profis setzen sollten
- Emotionale Entlastung: Die Auseinandersetzung mit dem Nachlass kann sehr aufwühlend sein. Ein externes Team geht die Aufgabe mit der nötigen professionellen Distanz an und entlastet Sie emotional.
- Diskretion und Respekt: Wir von „Wiener Entrümpler“ wissen um die Sensibilität der Situation. Unsere Mitarbeiter agieren stets diskret, respektvoll und gehen sorgsam mit dem Nachlass um.
- Zeitersparnis und Effizienz: Die Auflösung eines kompletten Haushalts kann Wochen oder sogar Monate dauern. Wir erledigen diese Aufgabe in kürzester Zeit, sodass Sie sich auf andere wichtige Dinge konzentrieren können.
- Faire Wertanrechnung: Unsere Experten erkennen den Wert von Antiquitäten, Designermöbeln oder Kunstgegenständen. Durch einen fairen Ankauf können die Kosten für die Entrümpelung erheblich gesenkt werden.
Der Ablauf einer Verlassenschafts-Entrümpelung mit „Wiener Entrümpler“
- Unverbindliche und diskrete Besichtigung: Wir vereinbaren einen Termin, bei dem wir den Umfang der Verlassenschaft gemeinsam mit Ihnen einschätzen.
- Transparentes Angebot mit Wertanrechnung: Sie erhalten ein detailliertes Angebot, das alle Leistungen sowie den Wert eventuell anrechenbarer Gegenstände klar aufschlüsselt.
- Sorgfältige Durchführung: Unser Team sortiert den Hausrat nach Ihren Wünschen. Persönliche Dokumente und Erinnerungsstücke werden sicher für Sie aufbewahrt.
- Saubere Übergabe: Nach der vollständigen Räumung übergeben wir Ihnen die Immobilie in einem besenreinen Zustand.
Fazit
In einer Zeit der Trauer sollten Sie sich nicht zusätzlich mit der aufwendigen Organisation einer Haushaltsauflösung belasten müssen. „Wiener Entrümpler“ steht Ihnen als verlässlicher und einfühlsamer Partner zur Seite. Wir kümmern uns um die fachgerechte Entrümpelung der Verlassenschaft, damit Sie Zeit und Raum für das Wesentliche haben. Kontaktieren Sie uns für eine vertrauliche Beratung.